"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

08 – Paketfrankatur

Inhaltsverzeichnis
Standard-DV-Label
Leitcode
Routingcode
Produktcode
Quellen

Abbildung Standard-DV-Label

Ein Leitcode besteht aus 14 Stellen und wird vorwiegend bei Inlandssendungen eingesetzt.

Beispiel eines DHL-Leitcodes
Beispiel eines DHL-Leitcodes
1.-5. StellePostleitzahl
6.-8. StelleStraßencode (3-stellig)
9.-11. StelleHausnummer
12.-13. StelleProduktcode
14. StellePrüfziffer

Ein Routingcode ist umfangreicher aufgebaut und wird hauptsächlich im internationalen Versand eingesetzt. Eine Verwendung auf nationaler Ebene ist aber nicht ausgeschlossen. Der Routingcode ist für alle DHL-Bereiche gleich aufgebaut und wird auch als „Global Trade Item Number“ (GTIN) bezeichnet.

Beispiel eines DHL-Routingcodes
Beispiel eines DHL-Routingcodes

Aufbau des Routingcodes

  • Beginnt mit „403“ oder „2L“ (international festgelegte GS1-Ländernummer für DHL-Routingcodes)
  • Dreistelliger Ländercode nach DIN ISO 3166
    • Bei Verwendung von „403“ folgt der Ländercode nummerisch nach DIN ISO 3166
    • Bei Verwendung von „2L“ folgt der Ländercode alphanummerische nach DIN ISO 3166

(Welcher Code tatsächlich verwendet wird, liegt im Ermessen des Kunden bzw. der eingesetzten Versandsoftware.)

  • Postleitzahl (ohne festgelegte Stellenanzahl; in Deutschland z.B. 5-stellig, in Österreich 4-stellig)
  • „+“
  • Achtstelliges Verteilprodukt/Productfeaturecode/Produktcode
  • Dreistelliger Straßencode (kann auch entfallen)
  • Dreistellige Hausnummer (kann auch entfallen)

Produktcodes

ProduktcodeProdukt
00DHL PAKET
01DHL PAKET Nachnahme
02DHL PAKET Unfrei/Nachsendung
03DHL PAKET Nachnahme + Nachsendung
04DHL PAKET Produktionsbasiert B2B
05(Wegfall zum 30.04.2013)
06(Wegfall zum 01.08.2017)
07(Wegfall zum 01.07.2017)
08(Wegfall zum 01.07.2017)
09(Wegfall zum 01.06.2016)
10DHL PAKET Sperrgut bzw. XXL
11DHL PAKET Sperrgut bzw. XXL + Nachnahme
12DHL PAKET Sperrgut bzw. XXL + Unfrei/Nachsendung
13DHL PAKET Sperrgut bzw. XXL + Nachnahme + Nachsendung
14DHL PAKET Sperrgut bzw. Produktionsbasiert B2B
15(Wegfall zum 01.02.2017)
16(Wegfall zum 01.02.2017)
17(Wegfall zum 01.02.2017)
18(Wegfall zum 01.02.2017)
19(Wegfall zum 01.08.2018)
20PAKET International Import Nachnahme (Inlandszahlschein) ohne FüFüE (Rückführungsentgelt)
21PAKET International Import Nachnahme (Inlandszahlschein) ohne RüFüE mit Zolleinfuhrabgabe
22PAKET International mit Zolleinfuhrabgabe
23(Wegfall zum 01.02.2017)
24DHL RETOURE in Rollenform
25(Wegfall zum 01.02.2017)
26DHL EUROPAKET International Import Sperrgut
27DHL RETOURE Lang bzw. L bzw. XL
28DHL RETOURE Sperrgut bzw. XXL
29DHL EUROPAKET International Import
30PAKET International Import Nachnahme (Auslandszahlschein) mit RüFüE
31PAKET International Import Nachnahme (Auslandszahlschein) mit RüFüE und Zolleinfuhrabgabe
32PAKET International Import – Rücksendung mit Entgelt
33DHL RETORE (lfd. EinlNr.)
34DHL RETOURE ohne Haftung
35DHL RETOURE mit Einzelabholauftrag
36Restnachbearbeitung in Zustellbasen
37Ausschleusung von Sendungen zu Entgeltsicherungszwecken
38Postsache-Paket laufende Einlieferungsnummer
39Warensendung mit Überformat
40PÄCKCHEN
41(Wegfall zum 01.11.2013)
42DHL PAKET + Service mit EDI-Daten
43DHL PAKET + Service auf Label
44Wettbewerbersendung
45Pluspäckchen
46Päckchen Rücksendung
47DHL PAKET / PAKET International Rücksendung
48DHL PAKET / PAKET International Rücksendung + Nachentgelt
49Warensendung
50DHL PAKET PRIO + Service mit EDI-Daten
51DHL PAKET PRIO + Service auf Label
52(Wegfall zum 01.08.2016)
53(Wegfall zum 01.08.2016)
54(Wegfall zum 01.08.2016)
55(Wegfall zum 01.08.2016)
56(Wegfall zum 01.08.2016)
57DHL PAKET PRIO
58Briefsendungen mit Zollbehandlung
59Büchersendung
60DHL INFOPOSt Auslieferung außerhalb von Ballungszentren/Verdichtungsräumen
61DHL INFOPOST Nachsendung
62DHL INFOPOST Rücksendung
63(Wegfall zum 01.02.2017)
64(Wegfall zum 01.08.2016)
65(Wegfall zum 01.08.2016)
66(Wegfall zum 01.08.2016)
67(Wegfall zum 01.08.2016)
68(Wegfall zum 01.08.2016)
69DHL Kurier Direkt
70(Wegfall zum 01.01.2016)
71Service Vorausverfügung (UZN, UZN+NiNa, SoZü)
72DHL Kurier Wunschzeit
73DHL Kurier Taggleich
74DHL RETOURE International
75(Wegfall zum 01.08.2017)
76Interner Steuercode für Ermittlungsstellen
77Unbekannter Produktschlüssel
78(Wegfall zum 01.02.2017)
79Büchersendung mit Überformat
80Sendung in das Ausland
81Päckchen (Inland) mit Entgelten
82DHL PAKET Connect
83(Wegfall zum 01.07.2014)
84DHL PAKET Tausch-Retoure
85Gewöhnliches Päckchen (Import)Zolleinfuhrabgaben
86Gewöhnliches Päckchen (Import)
87(Wegfall zum 01.02.2017)
88(Wegfall zum 01.02.2017)
89(Gewöhnliche Blindensendung Schwer
90(Wegfall zum 01.02.2017)
91DHL Kurier Wunschzeit + Service mit EDI-Daten
92DHL Kurier Wunschzeit + Service auf Label
93DHL Kurier Taggleich + Service mit EDI-Daten
94DHL Kurier Taggleich + Service auf Label
95DHL RETOURE Connect
96DHL PAKET Connect + Service auf Label
97(Wegfall zum 01.08.2017)
98(Wegfall zum 31.08.2014)
99Nicht gelesener/fehlerhafter Produktcode

Quellen: